SOS Faim recrute !

Version française plus bas.
Lust auf eine spannende Arbeit für eine gerechtere und geeintere Welt?
Arbeiten sie mit uns zusammen !
SOS Faim (SOS Hunger) Luxemburg ist eine zivilgesellschaftlichen Organisation, die sich für die Transformation der Agrar- und Lebensmittelsysteme einsetzt, indem sie Organisationen unterstützt, die sich für die Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Familienbetriebe in Afrika einsetzen, und einen verantwortungsvollen Lebensmittelkonsum in Luxemburg fördert.
Für weitere Informationen:
www.sosfaim.lu – www.changeonsdemenu.lu
Im Rahmen seiner Sensibilisierungs- und Aufklärungsaktivitäten für globales Lernen/entwicklungspolitische Bildungsarbeit strebt SOS Faim – SOS Hunger die sofortige Anstellung oder Anstellung nach Vereinbarung eines/r
REFERENT/IN FÜR ENTWICKLUNGSPOLITISCHE BILDUNGSARBEIT (M/W)
Für eine unbefristete Anstellung zu 32 Std./Woche
Aufgaben:
- Konzeption und Durchführung von Kampagnen zur Ernährungssouveränität und zum Recht auf Nahrung für verschiedene Zielgruppen, insbesondere für inländische und europäische Politiker, Lehrpersonal und junge Menschen
- Konzeption, Erstellung, Aktualisierung und Verbreitung von Medien, einschließlich digitaler Medien, für die verschiedenen Zielgruppen
- Aktive Teilnahme an Konsultationssitzungen, an der Organisation von gemeinsamen Aktivitäten und Kampagnen mit anderen Akteuren der luxemburgischen und europäischen Zivilgesellschaft
- Erstellung von Finanzierungsanträgen und Tätigkeitsberichten für Spender
Fähigkeiten / Profil:
- Höheres oder universitäres Niveau in den Humanwissenschaften (Politik-, Erziehungs-, Sozial- oder Umweltwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, internationale Beziehungen, Kommunikation, kulturelle Mediation, Entwicklungszusammenarbeit, usw.).
- Mind. 3 Jahre Erfahrung im gemeinnützigen Sektor, idealerweise in einer ähnlichen Position in einer zivilgesellschaftlichen Organisation
- Kenntnis der drei Landessprachen (oder zumindest perfektes mündliches und schriftliches Beherrschen von zwei dieser Sprachen) und gute Englischkenntnisse
- Gute Kenntnisse der inländischen und europäischen/internationalen politischen Fragen im Zusammenhang mit der Ernährungssouveränität und dem Recht auf Nahrung (Rechte der Landwirte, GAP, Handelsabkommen, Politikkohärenz zum Zweck der Entwicklung, usw.)
- Wissen über die Werte und Prinzipien der ländlichen Agrarwirtschaft
- Gute Kenntnis inländischer, grenzüberschreitender und internationaler Initiativen für nachhaltige landwirtschaftliche Produktion und verantwortungsvollen Konsum
- Gute Kenntnisse des politischen, assoziativen und bildungspolitischen Gefüges von Luxemburg und der Großregion
- Beherrschung der Office Suite Software und von digitalen Kommunikations-Tools
Erforderliche Qualifikationen:
- Starkes Bekenntnis zu den Werten von SOS Faim – SOS Hunger (Solidarität, Gerechtigkeit, Würde, Engagement)
- Fähigkeit zur Teamarbeit bei gleichzeitig sehr autonomem Arbeiten
- Neugierde und Mut
- Flexibilität
- Fähigkeit, sich selbst in Frage zu stellen
- Ausgeprägte Fähigkeiten der schriftlichen und mündlichen Kommunikation
- Große Offenheit für Interkulturalität
- Gründlichkeit und Organisationssinn
Wir bieten:
- Vergütung in Übereinstimmung mit Ihrem Profil und Ihrer bisherigen Erfahrung
- Flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben zu unterstützen
- Bis zu 50% der Arbeitszeit als Telearbeit (außerhalb der Covid-Zeit) mit Bereitstellung der erforderlichen IT-Ausstattung
- 32 Tage gesetzlicher Urlaub (anteilig für die Teilzeitarbeit)
- Rückerstattung der Kosten für Geschäftsreisen und grenzüberschreitendes Pendeln (Inlandsreisen sind kostenlos)
- Monatliche Essensgutscheine mit einem Nennwert von 10,80 EUR
- Krankenzusatzversicherung
- Kostenlose überdachte Parkplätze an durchschnittlich zwei Tagen in der Woche
- Berufliche Schulungen während der Arbeitszeit
- Strikte Achtung der Privatsphäre (Briefgeheimnis, Zustimmung zum Fotografieren und zur Veröffentlichung, Recht auf Unterbrechung der Verbindung, usw.)
- Eine angenehme Arbeitsumgebung in einem Team von 12 engagierten und eng miteinander verbundenen Personen, die von einem Vorstand beaufsichtigt werden
Die Position erfordert häufige Reisen nach Luxemburg, gelegentliche Reisen in die Großregion, und nach Afrika. Ein eigenes Fahrzeug ist daher wünschenswert. Die Büros von SOS Faim – SOS Hunger befinden sich in Schifflingen (Schifflange), in der Nähe des Bahnhofs.
Wenn Sie interessiert sind und dem geforderten Profil entsprechen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail bis 15. Januar 2021 an:
SOS Faim Asbl
Frau Stéphanie RAJCHEL, Leiterin der Personalabteilung
sra@sosfaim.org
Bewerbungen von Personen mit Behinderungen sind willkommen.
Jeder Kandidat erhält eine
Antwort auf seine Bewerbung.
ENVIE D’UN JOB PASSIONNANT POUR UN MONDE PLUS JUSTE ET PLUS SOLIDAIRE ?
REJOIGNEZ-NOUS !
SOS Faim Luxembourg est une organisation de la société civile qui agit pour la transformation des systèmes agricole et alimentaire en accompagnant des organisations engagées pour le développement de l’agriculture familiale durable en Afrique et en promouvant une consommation alimentaire responsable au Luxembourg.
Pour davantage d’informations:
www.sosfaim.lu – www.changeonsdemenu.lu
Dans le cadre de ses activités de sensibilisation et d’éducation à la citoyenneté mondiale, SOS Faim recherche pour entrée immédiate ou à convenir un(e)
RESPONSABLE DE L’EDUCATION A LA CITOYENNETE MONDIALE (H/F)
Pour un poste à 32 h/ sem. à durée indéterminée
Tâches :
- Conception et mise en oeuvre de campagnes sur la souveraineté alimentaire et le droit à l’alimentation à l’attention de différents publics en particulier les décideurs politiques nationaux et européens, les enseignants et les jeunes
- Conception, rédaction, mise à jour et diffusion des supports y compris digitaux à l’attention des différents publics visés
- Participation active à des réunions de concertation, à l’organisation d’activités et de campagnes communes avec d’autres acteurs de la société civile luxembourgeoise ou européenne
- Rédaction des demandes de financement et des rapports d’activités pour les bailleurs de fonds
Compétences / Profil :
- De niveau supérieur ou universitaire en sciences humaines (sciences politiques, éducatives, sociales, de l’environnement, sociologie, anthropologie, relations internationales, communication, médiation culturelle,, coopération au développement…)
- Min. 3 ans d’expérience dans le secteur associatif, idéalement dans un poste similaire au sein d’une organisation de la société civile
- Connaissance des 3 langues nationales (ou, au strict minimum, parfaite maîtrise orale et écrite de deux d’entre elles) et bonnes connaissances de l’anglais
- Bonne connaissance des enjeux politiques nationaux et européens/internationaux relatifs à la souveraineté alimentaire et au droit à l’alimentation (Droit des Paysans, PAC, accords commerciaux, cohérence des politiques pour le développement, …)
- Connaissance des valeurs et des principes de l’agriculture paysanne
- Bonne connaissance des initiatives nationales, transfrontalières et internationales en matière de production agricole durable et de consommation responsable
- Bonne connaissance du tissu politique, associatif et éducatif luxembourgeois et de la Grande Région
- Maîtrise des logiciels du Pack Office et des outils de communication numérique
Qualités requises :
- Forte adhésion aux valeurs de SOS Faim (solidarité, équité, dignité, engagement)
- Grande aptitude à travailler en équipe tout en étant très autonome
- Curiosité et audace
- Flexibilité
- Capacités à se remettre en question
- Hautes compétences en communication écrite et orale
- Grande ouverture à l’interculturalité
- Rigueur et sens de l’organisation
Nous offrons :
- Une rémunération en adéquation avec votre profil et votre expérience antérieure
- Des horaires flexibles facilitant l’articulation entre la vie privée et la vie professionnelle
- Le télétravail jusqu’à 50% du temps travail (hors période Covid) avec mise à disposition du matériel informatique requis
- 32 jours de congés légaux (au prorata pour les temps partiels)
- Le remboursement des frais de déplacement professionnel et transfrontalier ‘domicile-bureau’ (les déplacements nationaux étant gratuits)
- Des chèques-repas mensuels d’une valeur faciale de 10,80 EUR
- Une assurance santé complémentaire
- Un parking couvert gratuit deux jours par semaine en moyenne
- Des formations professionnelles durant le temps de travail
- Le strict respect de la vie privée (secret de la correspondance, consentement à la prise de vue et à la publication, droit à la déconnexion…)
- Un cadre de travail agréable au sein d’une équipe de 12 personnes engagées et soudées, supervisée par un Conseil d’administration
Ce poste requiert des déplacements fréquents au Luxembourg et plus ponctuels en Grande Région et en Afrique. Un véhicule personnel est donc souhaitable. Les bureaux de SOS Faim sont situés à Schifflange, à deux pas de la gare ferroviaire.
Si vous êtes intéressé(e) et que vous correspondez au profil requis, veuillez envoyer votre dossier de candidature uniquement par courriel pour le 15 janvier 2021 à :
SOS Faim Asbl
Madame Stéphanie RAJCHEL, Responsable des ressources humaines
sra@sosfaim.org
Les candidatures de personnes en situation de handicap sont recommandées.
Chaque candidat recevra une réponse à sa candidature.