Weltweit stirbt alle 4 Sekunden ein Mensch an Hunger*

Die Stadt Luxemburg mit ihren 128.000 Einwohnern würde in weniger als 6 Tagen von der Landkarte verschwinden.

L’attribut alt de cette image est vide, son nom de fichier est Page-1-Couverture-Fatimata-DIALLO.jpg.

SOS Faim arbeitet mit 23 Partnern in Afrika, dem am stärksten von Hunger betroffenen Kontinent. Wir können nicht tatenlos zusehen. Entdecken Sie unseren Aufruf angesichts der Notlage im Burkina Faso, wo 2.600.000 Menschen dringend auf Lebensmittelhilfe angewiesen sind.* Diese alarmierende Zahl entspricht mehr als dem Vierfachen der luxemburgischen Bevölkerung.

In Anbetracht der Notlage, unsere Hilfe im Burkina Faso

Eine vergessene Bevölkerung

Seit 2015 befindet sich Burkina Faso, insbesondere der Norden des Landes, in einer Spirale der Gewalt, die verschiedenen bewaffneten Gruppen zugeschrieben wird. Trotz der vielfältigen Krisen (Sicherheit, Politik, Wirtschaft und Gesundheit) scheint die internationale Gemeinschaft die lokale Bevölkerung völlig vergessen zu haben. Die Bauern können ihre Felder nicht mehr bewirtschaften und sind oft gezwungen in die Städte zu fliehen, wo die Lebensmittelvorräte begrenzt sind. Die Instabilität hat bereits fast 2 Millionen Menschen zur Flucht innerhalb des Landes gezwungen. Das entspricht etwa 10% der gesamten Bevölkerung.*

Vergessen wir sie nicht.

L’attribut alt de cette image est vide, son nom de fichier est Page-2-et-3-Une-spirale-de-violences-Burkina_2012_Jade-44.jpg.

UBTEC, Die Union der Baoré für Spar- und Kreditwesen

Die UBTEC ist eine burkinische Mikrofinanzinstitution, die seit 2008 Partner von SOS Faim ist. Ihre Aufgabe ist es, finanzielle und nicht-finanzielle Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse der Bevölkerung, vor allem der Bauern, zugeschnitten sind.

Angesichts der Verzweiflung und der völligen Hilflosigkeit dieser Bevölkerungsgruppen leistet die UBTEC, in Partnerschaft mit SOS Faim, ausnahmsweise humanitäre Hilfe für die Vertriebenen im Norden Burkina Fasos.

Das Nothilfeprojekt: Unterstützung für die Opfer interner Vertreibungen der Präfektur von Ouahigouya

Beitrag zur Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit der vertriebenen Bevölkerung: Verteilung von 700 Lebensmittelpaketen

Beitrag zur medizinischen Grundversorgung und zur Verringerung des Krankheitsrisikos: Verteilung von 290 Hygieneprodukten und 250 Pflegesets

Beitrag zur Verbesserung des Lebensumfeldes: Verteilung von 30 Zelten, 750 Matten und 750 Decken

Beitrag zur Einschulung der vertriebenen Schülerinnen und Schüler: Verteilung von 100 Schulsets und Zahlung des Schulgeldes für 100 Kinder

Eine außergewöhnliche Antwort

Neben unserer Unterstützung im Bereich der Mikrofinanz haben wir beschlossen, in Partnerschaft mit der UBTEC (die Union der Baoré für Spar-und Kreditwesen) und aufgrund eines außergewöhnlichen Projektaufrufs des Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten (Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Angelegenheiten), die vertriebenen Menschen im Norden des Burkina Faso zu unterstützen.

Berichte

Fatimata Diallo

Ich bin Fatimata Diallo. Ich bin 40 Jahre alt. Ich bin verheiratet und Mutter. Ich bin aus Faongdo gekommen, 20 Kilometer von Ouahigouya entfernt. Alles hat sich verändert und es ist schwer. Ich kenne die UBTEC weil ich Kundin dieser Bank bin. Bei unserer Ankunft gab uns die Union Lebensmittel und Schlafausrüstungen und half uns bei der Einschulung unserer Kinder. Ich brauche immer noch die Hilfe der UBTEC, nicht nur um meine Familie mit Lebensmitteln zu versorgen, sondern auch um meine Geschäftstätigkeit wieder in Gang zu bringen, da ich auf der Flucht alles verloren habe.

Sayouba Sawadogo

Mein Name ist Sayouba Sawadogo. Ich bin 50 Jahre alt. Ich bin verheiratet und habe eine Familie. Ich bin Landwirt und Viehzüchter. Wir haben alles aufgegeben, um vor den Terroranschlägen zu flüchten. Jetzt sind wir hier und haben keine Arbeit. Wir haben alles verloren! Die UBTEC hat uns mit Lebensmitteln versorgt (Mehl, Bohnen, Öl). Heute sind wir völlig abhängig von der UBTEC und wir hoffen, dass sie uns helfen kann, wieder auf die Beine zu kommen.

Helfen Sie uns, dieses außergewöhnliche Projekt zu verwirklichen.

Ihre Unterstützung ist entscheidend, damit unser Partner, die UBTEC, Nothilfe für Vertriebene in der Präfektur von Ouahigouya leisten kann.

25€

Ein Schulpaket bestehend aus Heften, Stiften, Geometriematerial und Ranzen

35€

Ein Gesundheitspaket, bestehend aus Hygieneartikeln und Produkten für die medizinische Grundversorgung

40€

Ein Lebensmittelpaket für ein Kind zwischen 0 und 5 Jahren

76€

Ein Lebensmittelpaket für Jugendliche oder Erwachsene, das aus 25 kg Maismehl, 25 kg Bohnen und 10 l Öl besteht

Danke!

*238 ONG. Septembre 2022. Open letter to UN Member States on the Global Food Crisis. Londres. SDG2 Advocacy Hub.

*Francesca Fattori, Delphine Papin, Victor Simonnet, Floriane Picard et Eric Dedier. Octobre 2022. Burkina Faso, les cartes pour comprendre les raisons du dernier putsch. Paris. Le Monde.

Unseren Newsletter herunterladen